Professionalität durch Hard Facts
Personalverantwortliche stehen immer wieder vor der Frage wie sie ihre Aktivitäten gegenüber Geschäftsführung und Controlling operationalisieren und damit besser begründen können. Der oö. HR-Benchmark zeigt Verbesserungspotenziale auf, vergleicht Personalkennzahlen aus der Region und Branche und verstärkt die Aussagekraft durch Längsschnittvergleiche. Darüber hinaus vergleicht er die Gehaltsdaten einer Vielzahl an Positionen.
Nutzen für Ihr Unternehmen:
Unter mehr als 30 Unternehmen wurden 36 Kennzahlen der Personalwirtschaft erhoben. Fluktuationsrate, die Weiterbildungsquote oder die Personalbeschaffungsdauer sind nur ein Teil aus den zahlreichen Erhebungen der Studie. Neben Personalkennzahlen wurden auch Gehaltskennzahlen ausgewertet, welche nicht nur als Vergleichswerte innerhalb der eigenen Branchen dienen, sondern wo auch die einzelnen Berufsgruppen selbst gegenüberstellt und verglichen werden können
Auszug aus der HR-Benchmark-Studie 2018